LED Projekt

LED-Flutlichtumbau – Walter-Lück-Sportanlage

Projektvorstellung und Projektziele

Der FV Wiehl 2000 e.V. möchte die Flutlichtanlage auf der Walter-Lück-Sportanlage, die bisher mit Quecksilber-Dampfleuchten ausgestattet ist, in eine moderne und energieeffiziente LED-Flutlichtanlage umrüsten.

Der Austausch der Quecksilber-Dampfleuchten verursacht zurzeit mehrmals jährlich einen hohen monetären und personellen Aufwand. Erschwerend kommt hinzu, dass die Herstellung und der Verkauf von Quecksilber-Dampfleuchten gesetzlich verboten ist.

Mit diesem Projekt werden die folgenden Ziele verfolgt:

  • Energieersparnis von bis zu 80 % möglich
  • nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz durch Verringerung der Lichtimmissionen und Minimierung des Streulichtes
  • Reduzierung Instandhaltungs- und Reparaturkosten (Kosten für eine neue Quecksilber-Dampfleuchten: ca. 400,- EUR)
  • Verbesserung Lichtverhältnisse im Trainings- und Spielbetrieb
  • deutliche längere Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln (bis zu 50.000 Betriebsstunden)

Durch Unterstützung des Projektes werden ideale Rahmenbedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb auf der Walter-Lück-Sportanlage geschaffen. Die Senioren- und Junioren-Mannschaften des FV Wiehl 2000 e.V. profitieren hiervon ganzjährig.

Projekt-Finanzierung

Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 18,0 TEUR. Die Finanzierung des Projekts soll durch drei Bausteine erfolgen:

Eigenanteil FV Wiehl 2000 e.V.
Zuschuss Stadt Wiehl
Förderung PTJ Projektträger Jülich
 
Der Baustein "Eigenanteil FV Wiehl 2000 e.V." (1/3 der Finanzierungssumme) soll mit Hilfe des Crowdfunding-Projekts der Volksbank Oberberg eG realisiert werden.
Crowdfunding Volksbank Oberberg eG

Die Idee: Was einer alleine nicht schafft, das vermögen Viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. So hat es sich die Volksbank Oberberg eG zu ihrer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal bei.

Der Spendentopf: Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschusst die Volksbank Oberberg eG Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden zahlenden Unterstützer mit einer Mindestspende von 10 Euro zahlt die Volksbank Oberberg eG zusätzlich 10 Euro. Unabhängig davon mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt.

Die Spende: Zur Projektrealisierung benötigt der FV Wiehl 2000 e.V. einen Eigenanteil i.H.v. 6.000,- €. Mit Hilfe des Crowdfunding-Projekts der Volksbank Oberberg eG soll dies realisiert werden.

Fragen & Antworten - FAQ

Du hast noch offene Fragen? Hier geht es zur FAQ-Seite der Volksbank Oberberg eG

Du hast Fragen zum Projekt? Deine Ansprechpartner in unserem Projekt

Manfred Noss
Christian Will
Laura Pack
Alexander Marks
Maik Janzen
Boris Arndt
Hartmut Livrée
Sascha Möller
Michael Krestel
Kristof Diederichs
Sascha Kuhn

Du erreichst uns persönlich oder per E-Mail über led-projekt@fvwiehl.de

Timeline LED Projekt
Projektstart

01.02.2021

Vorstands-Video zur Projekt-Ankündigung

04.04.2021

Start Crowdfunding

23.04.2021

Postkarten-Aktion

Mai 2021

Ende Crowdfunding

23.07.2021

Umsetzung

November 2021

Offizielle Einweihung

Frühjahr 2022

Schlussbericht zur LED-Flutlichtanlage
Copyright 2023 MF Design. All Rights Reserved.